CSS/Eigenschaften/grid-area
Aus SELFHTML-Wiki
								CSS | Eigenschaften
												
				Die Eigenschaft grid-area ist die Zusammenfassung der Eigenschaften grid-row-start, grid-column-start, sowie grid-row-end und grid-column-end. Mit ihr kann einem Element innerhab des grid ein Rasterbereich zugeordnet werden, der sich über mehrere Rasterfelder erstreckt, indem durch eine Linie, Spanne oder none Beginn und Ausmaß der grid-area festgelegt wird.
- Erlaubte Werte
- siehe Einzelwerte
- none
 
- Vererbung steuernde Werte inherit,initial,unsetundrevert
- Standardwert
- siehe Einzelwerte - grid-row-start: auto
- grid-column-start: auto
- grid-row-end: auto
- grid-column-end: auto
 
- anwendbar auf
- alle Elemente 
- Vererbung
- nein 
- animierbar
- diskret 
Beispiel
section {
  grid-area: 2 / 2 / auto / span 3;
}
article {
  grid-area: content;
}
Beachten Sie: Das obere Beispiel scheint wenig intuitiv. So ist es übersichtlicher, Rasterbereiche in einem ASCII-Schema zu definieren und dann den Seitenelementen zuzuordnen.
Siehe auch
Weblinks
Liste der CSS-Eigenschaften
- Box-Ausrichtung
- Flexbox Layout
- Grid Layout
- grid
- grid-area
- gap
- place-content
- place-items
- place-self
 
- Abstände
- Benutzeroberfläche
- Container
- generierter Inhalt
- Größenangaben
- Hintergründe
- Listen
- Tabellen
- Positionierung und Anzeige
- Scroll Snap
- Rahmen und Schatten
- Schriftformatierung
- Textformatierung
- Textausrichtung
- Umbruchsteuerung
- Transformationen
- Animationen


span) nach unten.Im unteren Beispiel wird article der in grid-template-areas festgelegte
content-Bereich zugewiesen.