CSS/Eigenschaften/unicode-bidi
Aus SELFHTML-Wiki
< CSS | Eigenschaften
Die Eigenschaft unicode-bidi bestimmt die Schreibrichtung bei Elementen, und abhängig davon auch, in welche Richtung beispielsweise Breitenangaben berechnet werden, oder an welcher Seite überbreite Inhalte mit overflow abgeschnitten werden. Die Schreibrichtung ist vor allem für die Darstellung von Schriftkulturen wie der arabischen und hebräischen gedacht, wo von rechts nach links geschrieben wird.
erlaubte Werte |
|
---|---|
anwendbar auf | alle Elemente (Unterschied Tag Element Attribut) |
Browsersupport | Details: caniuse.com |
Vererbung | nein |
animierbar | nein |
Beispiel
body { unicode-bidi: normal; direction: rtl; }
Die schreibrichtung verläuft von rechts nach links.
Empfehlung: Legen Sie die Schreibrichtung eher im HTML mit dem Attribut: dir fest.
Weblinks
- Spezifikation (W3C): unicode-bidi
- MDN: unicode-bidi
Siehe auch
Liste der CSS-Eigenschaften
- Textausrichtung
- Abstände
- Benutzeroberfläche
- Druckausgabe
- generierter Inhalt
- Größenangaben
- Grid Layout
- Hintergründe
- Listen
- Tabellen
- Positionierung und Anzeige
- Rahmen und Schatten
- Schriftformatierung
- Animationen