SELFHTML wird 30 Jahre alt!
Die Mitgliederversammlung findet am 24.05.2025 um 10:00 statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Davor und danach gibt es Gelegenheiten zum gemütlichen Beisammensein. → Veranstaltungs-Ankündigung.
FAQ
Oft steht man vor einem Problem und kommt nicht weiter, da man gar nicht weiß, was genau nicht funktioniert. Und falls man den Kern des Problems entdeckt hat, ist es gar nicht so einfach ohne den passenden Fachbegriff eine Lösung im Netz zu finden.
Die unten aufgelisteten Fragen enthalten neben einer ausführlicheren Fehlerbeschreibung auch Links auf entsprechende Tutorials in unserem Wiki.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Warum online-Beispiele besser als das Posten von Code sind!
- 2 HTML
- 2.1 Was ist das für ein Blödsinn?
- 2.2 Warum laden meine Bilder nach dem Hochladen auf den Server nicht mehr?
- 2.3 Warum ist meine Seite auf mobilen Geräten winzig?
- 2.4 Was ist die richtige Bildschirmauflösung/Fenstergröße?
- 2.5 Wie kann ich HTML-Elemente mit JavaScript ansprechen?
- 2.6 Wie kann ich eine automatisch ablaufende Präsentation aus mehreren Seiten erstellen?
- 2.7 Wie bekomme ich ein kleines Bild in Adresszeile, Reiter und Favoriten/Lesezeichen?
- 2.8 Wie kann ich verhindern, dass meine Bilder geklaut werden?
- 3 CSS
- 3.1 Meine CSS-Angaben funktionieren nicht richtig - woran kann das liegen?
- 3.2 Wie selektiere ich nur die Kinder eines Elements?
- 3.3 Kindelement ragt aus Elternelement heraus?
- 3.4 … Kopf- und Fußzeilen nicht mitdrucken?
- 3.5 Wie gestalte ich mehrspaltige Layouts mit CSS?
- 3.6 Wie kann ich erreichen, dass Verweise nicht unterstrichen werden?
- 3.7 Kann ich WordPress mit eigenem CSS individuell gestalten?
- 3.8 Fixer Footer
- 4 JavaScript
- 5 Webserver
- 6 Browser
- 7 SELFHTML
Warum online-Beispiele besser als das Posten von Code sind!
Das SELF-Forum ist die Anlaufstelle, wenn etwas mit dem eigenen Code nicht klappt.
Häufig posten Anfänger dann entweder zu kurze Code-Blöcke, da sie nicht wissen, wo der Fehler liegt, oder, schlimmer, posten die gesamte Webseite innerhalb eines oder mehrerer sehr langer Code-Blöcke. Diese lässt sich so nicht auf Fehler untersuchen, ohne dass der Helfende den Code und die Skripte in eine Datei kopiert und dieses ausführt.
Wenn Hilfesuchende ihren Code in einem Online-Beispiel veröffentlichen, ist es möglich, …
- bereits durch eine Ansicht des Quelltexts (Rechtsklick und "Seitenquelltext anzeigen") erste Fehler zu finden
- mit dem Validator das HTML auf Validität zu überprüfen
- HTML & CSS mit dem Seiteninspektor zu untersuchen (F12)
und häufig schnell eine Lösung finden.
HTML
- Welchen doctype soll ich verwenden?
- Wie kann ich eine Grafik als anklickbaren Verweis verwenden?
- Wie kann ich fremde Schriftzeichen einfügen?
- Wie kann ich meinen (Code) Quelltext verstecken / schützen?
- Wie kann ich einen Passwortschutz für Seiten programmieren?
- Wie kann ich mit einem Verweis ein Programm wie Word, Notepad usw. ausführen?
- Warum validieren Links mit einem kaufmännischen Und-Zeichen (&) darin nicht?
Was ist das für ein Blödsinn?
Warum werden meine Seiten verstümmelt angezeigt? Anstelle der Zeichen werden Vierecke oder kryptische Zeichen angezeigt! Das ist eine Frage der Zeichencodierung.
Warum laden meine Bilder nach dem Hochladen auf den Server nicht mehr?
Beim Testen hat noch alles geklappt, jetzt werden die Bilder nicht mehr angezeigt. - Überprüfen Sie, ob die Bilder im richtigen Ordner sind und ob die Groß-und Kleinschreibung des Bilds und der URL übereinstimmt.
Warum ist meine Seite auf mobilen Geräten winzig?
Mobiltelefone skalieren eine Webseite so, dass sie komplett in den kleinen Bildschirm passt. Dann ist die Schrift aber nicht mehr als solche zu erkennen.
Deshalb muss man im head eine Viewportangabe einfügen, die den Zoom-Faktor auf 1 setzt, eine weiteres Skalieren mit den Fingern aber ermöglicht:
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0, user-scalable=yes">
Was ist die richtige Bildschirmauflösung/Fenstergröße?
Bei der Vielzahl von Geräten vom 4k-Monitor bis zur Smart-Watch gibt es da keine feste Lösung für alle Nutzer!
Ihre Webseite muss sich responsiv an alle Situationen anpassen.
Wie kann ich HTML-Elemente mit JavaScript ansprechen?
Mit JavaScript kann man gezielt einzelne oder mehrere Elemente heraussuchen. Das Aussehen dieser Elemente kann dann durch Hinzufügen/Entfernen einer Klasse verändert werden.
Mit den DOM-Methoden können weitere Elemente eingefügt werden. So reagiert die Webseite auf Eingaben von Benutzern.
Wie kann ich eine automatisch ablaufende Präsentation aus mehreren Seiten erstellen?
Wie bekomme ich ein kleines Bild in Adresszeile, Reiter und Favoriten/Lesezeichen?
Wie kann ich verhindern, dass meine Bilder geklaut werden?
Wie kann ich die rechte Maustaste sperren, damit niemand meine Grafiken klauen kann?
CSS
- Warum funktionieren die Hover-Effekte bei Verweisen nicht wie gewünscht?
- Wie erreiche ich, dass Grafiken beim Überfahren mit der Maus gehighlighted werden?
- Wie kann ich Blocksatz für Text erzwingen?
- Wie kann ich den gepünktelten Rahmen um aktivierte Verweise vermeiden?
- Wie kann ich Text einrücken?
- Wie kann ich verhindern, dass Browser meine Breitenangaben in Tabellen missachten?
- Wie können Inhalte zentriert werden?
Meine CSS-Angaben funktionieren nicht richtig - woran kann das liegen?
Wie selektiere ich nur die Kinder eines Elements?
Ich möchte eine Hintergrundfarbe für alle label-Elemente in einem Formular, ohne dass das form selber diese Hintergrundfarbe hat.
- Kindselektor e > f
Kindelement ragt aus Elternelement heraus?
Ohne eine Breitenangabe nehmen Blockelemente die Breite des Elternelements ein, Inline-Elemente brechen um, außer, wenn es sich um überlange Wörter handelt.
Irgendwo muss sich eine versteckte Breitenangabe, bzw. ein Grid mit Breitenangaben für die Kindeskind-Elemente befinden.
… Kopf- und Fußzeilen nicht mitdrucken?
Wie gestalte ich mehrspaltige Layouts mit CSS?
Wenn der Bildschirm breit genug ist, kann man Seitenelemente nebeneinander anordnen. Früher war das kompliziert - heute gibt es Grid Layout:
Wie kann ich erreichen, dass Verweise nicht unterstrichen werden?
„Ich möchte meine neue Webseite stylish haben - alles soll in einem eleganten Farbton gehalten sein!“
- Verweise sollten immer als solche erkennbar sein - am Besten mit mehreren Merkmalen!
Kann ich WordPress mit eigenem CSS individuell gestalten?
Im beliebten CMS WordPress ist es möglich, eigene Stile festzulegen.
Damit dort vorgenommene Änderungen bei einer automatischen Aktualisierung nicht überschrieben werden, empfiehlt es sich aber ein eigenes Child Theme zu definieren.
→ WordPress/Child Theme einrichten
JavaScript
Zweites Script funktioniert nicht
„Ich habe ein Script im Body ganz oben und eine zweite Animation mit JS etwas weiter unten. Leider funktioniert die Animation nicht auf der Seite. Im reduzierten Online-Beispiel geht's.“
Du kannst im Seiteninspektor untersuchen, ob das zweite Script lädt. Benutzen beiden Scripte die gleichen ids? Stören globale Variablen aus dem ersten Script?
Rechenfehler
Webserver
Wie kann ich Teile meiner Webseite auslagern?
Muss ich Navigation und Footer für alle Unterseiten mit Copy&Paste immer wieder ausbessern? - Nein, Sie können diese in PHP einmal festlegen und dann beliebig oft aufrufen.
Wie kann ich Besucher automatisch zu einer anderen Seite weiterleiten?
Manchmal benennt man eine Seite um und hat eine andere URL.
Wie kann man Nutzern, die die alte Seite aufrufen, direkt umleiten?
Browser
SELFHTML