SELF-Treffen in Mannheim 2025
SELFHTML wird 30 Jahre alt!
Die Mitgliederversammlung findet am 24.05.2025 um 10:00 statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Davor und danach gibt es Gelegenheiten zum gemütlichen Beisammensein. → Veranstaltungs-Ankündigung.
MathML/Element/mroot
Aus SELFHTML-Wiki
Das mroot-Element wird verwendet, um eine Wurzel mit beliebigem Wurzelexponenten darzustellen (wobei aus mathematischer Sicht der Wurzelexponent eine natürliche Zahl oder eine Variable sein sollte).
- Syntax
-
<mroot> Radikand Wurzelexponent </mroot>
Beispiel
<mroot>
<mi>x</mi>
<mn>3</mn>
</mroot>
Beachten Sie: Wenn Radikand oder Wurzelexponent aus einem mehrteiligen Ausdruck bestehen, müssen Sie diesen in ein <mrow>-Element kapseln.
Siehe auch
- MathML/Einsteiger-Tutorial
- Exponenten und Indizes
- Math.cbrt() (Kubikwurzel ziehen mit JavaScript)
Weblinks
- W3C (Spec): 3.3.3 Radicals <msqrt>, <mroot>
- MDN: mroot