SELF-Treffen in Mannheim vom 23.05. bis 25.05.2025
SELFHTML wird 30 Jahre alt! Das wollen wir gebührend feiern!
Weitere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit gibt es in der Veranstaltungs-Ankündigung.
MathML/Element/msqrt
Aus SELFHTML-Wiki
Das msqrt-Element wird verwendet, um eine Qudratwurzel darzustellen.
- Syntax
-
<msqrt> Radikand </msqrt>
Beispiel
<msqrt>
<mrow>
<mi>x</mi>
<mo>+</mo>
<mn>3</mn>
</mrow>
</msqrt>
Das <msqrt>-Element erwartet nur ein Kind - deshalb ist der Ausdruck in ein <mrow> gekapselt.
Beachten Sie: Wenn der Radikand aus einem Rechenausdruck besteht, müssen Sie diesen in ein <mrow>-Element kapseln.
Siehe auch
- MathML/Einsteiger-Tutorial
- Exponenten und Indizes
- Math.sqrt() (Quadratwurzel ziehen mit JavaScript)
Weblinks
- W3C (Spec): 3.3.3 Radicals <msqrt>, <mroot>
- MDN: msqrt