CSS/Eigenschaften/border-width
Aus SELFHTML-Wiki
< CSS | Eigenschaften(Weitergeleitet von Border-width)
Die Eigenschaft border-width bestimmt alle Rahmenbreiten eines Elements. Es ist die Kurzschreibform für die Werte border-top-width, border-right-width, border-bottom-width und border-left-width.
- Erlaubte Werte
- 1 - 4 nicht negative Längenangaben, jedoch keine Prozentwerte
oder die Schlüsselwörterthin
medium
thick
- Vererbung steuernde Werte
inherit
,initial
,unset
undrevert
- Defaultwert
medium
- anwendbar auf
alle Elemente
- Vererbung
nein
- animierbar
ja
Beispiel
q {
border-width: thin medium thick;
}
Alle q-Elemente erhalten einen oberen dünnen Rahmen, einen linken und rechten mittleren sowie einen unteren dicken.
Empfehlung:
Werden nur zwei oder drei Werte angegeben, so werden die fehlenden Werte von der gegenüberliegenden Seite übernommen. Nur ein angegebener Wert gilt für alle Seiten.
Um den Elemententhead
, tbody
, tfoot
oder tr
einen sichtbaren Rahmen zuzuweisen, müssen die Rahmen innerhalb der Tabelle zusammenfallen (d. h. table { border-collapse: collapse; }
)Siehe auch
Weblinks
- Spezifikation (W3C): border-width
Liste der CSS-Eigenschaften
- Rahmen
- border
- border-radius
- border-image
- border-collapse
- border-spacing
- box-decoration-break
- box-shadow
- outline
- outline-offset
- rotate
- scale
- transform
- transform-origin
- transform-style
- translate
- perspective
- perspective-origin
- backface-visibility
- Abstände
- Benutzeroberfläche
- generierter Inhalt
- Größenangaben
- Grid Layout
- Hintergründe
- Listen
- Tabellen
- Positionierung und Anzeige
- Schriftformatierung
- Textausrichtung
- Animationen