CSS/Eigenschaften/border-style
Aus SELFHTML-Wiki
CSS | Eigenschaften(Weitergeleitet von CSS/Eigenschaften/border-inline-style)
Die Eigenschaft border-style bestimmt alle Rahmenstile eines Elements. Sie ist die Kurzschreibform für die Werte border-top-style, border-right-style, border-bottom-style und border-left-style.
- Erlaubte Werte
1 - 4 Schlüsselwörter
-
none= kein Rahmen (bzw. unsichtbarer Rahmen). -
hidden= kein Rahmen (bzw. unsichtbarer Rahmen), gedacht für Tabellenzellen -
dotted= gepunktet. -
dashed= gestrichelt. -
solid= durchgezogen. -
double= doppelt durchgezogen. -
groove= 3D-Effekt. -
ridge= 3D-Effekt. -
inset= 3D-Effekt. -
outset= 3D-Effekt
-
- Vererbung steuernde Werte
inherit,initial,unsetundrevert - Standardwert
none
- anwendbar auf
alle Elemente
- Vererbung
nein
- animierbar
nein
Beispiel
Beispiel
ansehen …
p {
border-width: 1em;
border-color: red;
}
.gepunktet {border-style: dotted;}
.gestrichelt {border-style: dashed;}
.durchgezogen {border-style: solid;}
.doppelt {border-style: double;}
.gerillt {border-style: groove;}
.kammfoermig {border-style: ridge;}
.inset {border-style: inset;}
.outset {border-style: outset;}
Siehe auch
Weblinks
- Spezifikation (W3C): border-style
- MDN: border-style]
Liste der CSS-Eigenschaften
- Rahmen und Schatten
- Abstände
- Benutzeroberfläche
- Container
- generierter Inhalt
- Größenangaben
- Box-Ausrichtung
- Flexbox Layout
- Grid Layout
- Hintergründe
- Listen
- Tabellen
- Positionierung und Anzeige
- Scroll Snap
- Schriftformatierung
- Textformatierung
- Textausrichtung
- Umbruchsteuerung
- Transformationen
- Animationen
| BeispielText = Alle div-Elemente erhalten einen durchgehenden oberen und unteren Rahmen sowie einen gepunkteten linken und rechten Rahmen. | Hinweis =
Um unter Verwendung der Eigenschaft border-style für einzelne Seiten des Elements einen unterschiedlichen Rahmentyp zu bestimmen, sind folgende Regeln zu beachten:
- Eine Angabe: für alle 4 Rahmen gilt derselbe Wert
- Zwei Angaben: 1. Wert für oben und unten, 2. Wert für links und rechts
- Drei Angaben: 1. Wert für oben, 2. Wert für links und rechts, 3. Wert für unten
- Vier Angaben: 1. Wert für oben, 2. Wert für rechts, 3. Wert für unten, 4. Wert für links
Beachten Sie: Die Werte werden nicht durch Kommata getrennt.