| erlaubte Werte
|
alternate: Bezug zu einer Datei mit dem gleichen Inhalt wie der aktuellen, jedoch in einer anderen Dokumentversion (alternate = alternatives, anderes [Dokument]) z.B. bei alternativen Stylesheets
appendix: Bezug zum Anhang (appendix = Anhang)
author: Bezug zum Autor
bookmark: Bezug zu einem allgemeinen Orientierungspunkt (bookmark = Lesezeichen)
chapter: Bezug zum Kapitel (chapter = Kapitel)
contents: Bezug zum Inhaltsverzeichnis (contents = Inhaltsverzeichnis)
copyright: Bezug zur Copyright-Angabe
glossary: Bezug zum Glossar
help: Bezug zum Hilfekontext (help = Hilfe)
index: Bezug zum Stichwortverzeichnis
license
next: Bezug zur nächsten Datei in der „Guided tour“ (next = nächste Seite)
nofollow: schlägt vor, dass Suchmaschinen dem Link nicht folgen
noopener: verweigert in Verbindung mit target="_blank" dem neuen Tab den Zugriff auf Inhalte der alten Seite[1]
noreferrer
prefetch
prev: Bezug zur vorherigen Datei in der „Guided tour“ (prev = previous = vorherige Seite)
search: Bezug zur Suchfunktion
section: Bezug zum Abschnitt (section = Abschnitt)
start: Bezug zur Startseite
subsection: Bezug zum Unterabschnitt (subsection = Unterabschnitt)
tag
Es ist ausdrücklich erlaubt, weitere Werte zu definieren. Natürlich sollte man hier aber nicht seiner Fantasie freien Lauf lassen - schließlich müssen die Angaben ja von einer Software verstanden werden. Das trifft auf folgende Angaben zu:
canonical: Bezug zur primären Ressource, also der, die von den Suchmaschinen indiziert werden soll (canonical = vorschriftsmäßig, der Regel entsprechend)
first: Bezug zur ersten Datei in der „Guided tour“ (first = erste Seite)
last: Bezug zur letzten Datei in der „Guided tour“ (last = letzte Seite)
up: Bezug zur übergeordneten Kapitelseite
search: Bezug zur Suchfunktion
bookmark: Bezug zu einem allgemeinen Orientierungspunkt (bookmark = Lesezeichen)
author: Bezug zum Autor
|