CSS/Eigenschaften/visibility
Aus SELFHTML-Wiki
								CSS | Eigenschaften
												
				Die Eigenschaft visibility legt fest, ob ein Element sichtbar oder unsichtbar dargestellt wird. Ein unsichtbares Element hat dabei dieselben Auswirkungen auf nachfolgende Elemente wie ein sichtbares Element
- Erlaubte Werte
-  hidden= Der Inhalt des Element wird zunächst versteckt (nicht angezeigt)
-  visible= Der Inhalt des Element wird zunächst angezeigt (Normaleinstellung)
-  collapse= für Tabellenelemente, Platz wird benachbarten Elementen zur Verfügung gestellt, für Nicht-Tabellenelemente identisch zuhidden
-  inherit= der visibility-Wert des Elternelements wird übernommen
 
-  
- Vererbung steuernde Werte inherit,initial,unsetundrevert
- Standardwert
- auto 
- anwendbar auf
- alle Elemente 
- Vererbung
- ja 
- animierbar
- ja 
Beispiel
.hidden         { 
  visibility: hidden; 
}
.hidden .inhalt { 
  visibility: visible; 
}
Siehe auch
Weblinks
- Spezifikation (W3C): visibility property
Liste der CSS-Eigenschaften
- Positionierung und Anzeige
- Abstände
- Benutzeroberfläche
- Container
- generierter Inhalt
- Größenangaben
- Box-Ausrichtung
- Flexbox Layout
- Grid Layout
- Hintergründe
- Listen
- Tabellen
- Scroll Snap
- Rahmen und Schatten
- Schriftformatierung
- Textformatierung
- Textausrichtung
- Umbruchsteuerung
- Transformationen
- Animationen

