CSS/Selektoren/enabled
Aus SELFHTML-Wiki
CSS | Selektoren
Der :enabled-Selektor ist eine dynamische Pseudoklasse und selektiert Formularelemente danach, ob sie anwählbar (enabled = freigegeben) sind.
- Syntax
:enabled
Beispiel
input:enabled + span::after {
content: "auswählbar";
}}
input:disabled {
outline: 2px solid green;
}
Im vorliegenden Beispiel werden die auswählbaren Checkboxen mit einer grünen Linie umgeben. Zusätzlich wird eine Erläuterung generiert. (Das Pluszeichen repräsentiert den Nachbar-Kombinator.)
Siehe auch
Weblinks
- W3C: enabled Selectors Level 4
- Browser-Support: caniuse.com
CSS-Selektoren
- dynamische Pseudoklassen
- :active
- :any-link
- :autofill
- :buffering
- :checked
- :default
- :defined
- :disabled
- :enabled
- :focus
- :focus-visible
- :focus-within
- :future
- :has()
- :hover
- :in-range
- :indeterminate
- :invalid
- :is() (war: matches())
- :lang()
- :link
- :muted
- :not()
- :open
- :optional
- :out-of-range
- :picture-in-picture
- :placeholder-shown
- :popover-open
- :target
- :target-current
- :user-invalid
- :user-valid
- :valid
- :visited
- :where()
- einfache Selektoren
- Kombinatoren
- Pseudoelemente
- strukturelle Pseudoklassen