CSS/Selektoren/not()
Aus SELFHTML-Wiki
CSS | Selektoren
Der :not()-Selektor erwartet als Argument einen einfachen Selektor, mit Ausnahme der Pseudoklasse :not() selbst. Sie spricht dann alle diejenigen Elemente an, auf die das Argument nicht zutrifft.
Syntax | :not
|
---|---|
Browsersupport | Details: caniuse.com |
Beispiel
a:not([href*="example."]) {
background: red;
}
In diesem Beispiel werden alle Link-Elemente, deren href-Attribut nicht die Zeichenkette „example.“ enthält mit einem roten Hintergrund versehen.
Siehe auch
Weblinks
CSS-Selektoren
- dynamische Pseudoklassen
- :active
- :any-link
- :autofill
- :buffering
- :checked
- :default
- :defined
- :disabled
- :enabled
- :focus
- :focus-visible
- :focus-within
- :future
- :has()
- :hover
- :in-range
- :indeterminate
- :invalid
- :is() (war: matches())
- :lang()
- :link
- :muted
- :not()
- :open
- :optional
- :out-of-range
- :picture-in-picture
- :placeholder-shown
- :popover-open
- :target
- :user-invalid
- :user-valid
- :valid
- :visited
- :where()
- einfache Selektoren
- Kombinatoren
- Pseudoelemente
- strukturelle Pseudoklassen