CSS/Selektoren/link
Aus SELFHTML-Wiki
CSS | Selektoren
Der link-Selektor ist eine dynamische Pseudoklasse und kennzeichnet unbesuchte (:link
) Verweise. Die Bezeichnung :link
ist dabei etwas ungünstig gewählt, denn es werden keinesfalls alle Links selektiert, wie man zunächst vermuten könnte.
- Syntax
:link
Beispiel
a:link {
background-color: maroon;
}
Noch nicht besuchte Verweise erhalten die Schriftfarbe braun.
Beachten Sie: Die Pseudoklassen
Deshalb ist es bei vielen Anwendungsfällen möglich, auf eine der beiden Pseudoklassen zu verzichten.
:link
und :visited
schließen sich wechselseitig aus und weitere Links gibt es nicht. [Mathematisch: Die Mengen der besuchten und der unbesuchten Links sind disjunkt und überdecken die Menge der Links vollständig.]Deshalb ist es bei vielen Anwendungsfällen möglich, auf eine der beiden Pseudoklassen zu verzichten.
Siehe auch
Weblinks
- W3C: The Link History Pseudo-classes: :link and :visited
- MDN: :link
- Browser-Support: caniuse.com
CSS-Selektoren
- dynamische Pseudoklassen
- :active
- :any-link
- :autofill
- :buffering
- :checked
- :default
- :defined
- :disabled
- :enabled
- :focus
- :focus-visible
- :focus-within
- :future
- :has()
- :hover
- :in-range
- :indeterminate
- :invalid
- :is() (war: matches())
- :lang()
- :link
- :muted
- :not()
- :open
- :optional
- :out-of-range
- :picture-in-picture
- :placeholder-shown
- :popover-open
- :target
- :target-current
- :user-invalid
- :user-valid
- :valid
- :visited
- :where()
- einfache Selektoren
- Kombinatoren
- Pseudoelemente
- strukturelle Pseudoklassen