HTML/Attribute/type (input)
Aus SELFHTML-Wiki
Das type-Attribut legt den Typ eines input
-Elements fest.
erlaubte Werte |
button, checkbox, color, date, datetime-local, email, file, hidden, image, month, number, password, radio, range, reset, search, submit, tel, text, time, url, week |
---|---|
default-Wert | text |
erlaubt in | input |
Beispiel
<input type="number" min="100" max="220">
Das Eingabefeld nimmt nur Zahlen an.
Beachten Sie:
Die Browserunterstützung ist bei neueren Typen sehr unterschiedlich.
- Datum- und Zeittypen: caniuse.com
- email, tel, url: caniuse.com
Siehe auch
Das Type-Attribut kommt in mehreren Elementen vor und besitzt je nach Element unterschiedliche mögliche Werte.
Daher sind diese getrennt aufgeführt:
- HTML/Attribute/type (button)
- HTML/Attribute/type (input)
- HTML/Attribute/type (embed, object, source)
- HTML/Attribute/type (menu)
- HTML/Attribute/type (ol)
Beachten Sie:
script
Die Verwendung des type-Attributs mit dem Werttype="text/javascript"
ist in HTML5 nicht mehr nötig.style
Die Verwendung des type-Attributs mit dem Werttype="text/css"
ist in HTML5 nicht mehr nötig.ul
: Die Verwendung des type-Attributs mit den Wertendisc, circle, square
ist in HTML5 obsolet.
Verwenden Sie stattdessen die CSS-Eigenschaft: list-style-type.
Weblinks
Liste der HTML-Attribute
- Formular-Attribute
- accept
- accept-charset
- action
- autocomplete
- autofocus
- checked
- cols
- dirname
- disabled
- enctype
- for
- form
- formaction
- formenctype
- formmethod
- high
- keytype
- list
- low
- max
- maxlength
- method
- min
- multiple
- name
- novalidate
- optimum
- pattern
- placeholder
- readonly
- required
- rows
- selected
- size
- step
- type (button)
- type (input)
- value
- wrap
- Universalattribute
- Listen-Attribute
- Medien-Attribute
- Meta-Attribute
- Tabellen-Attribute
- Verweis-Attribute