SELFHTML wird 30 Jahre alt!
Die Mitgliederversammlung findet am 24.05.2025 um 10:00 statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Davor und danach gibt es Gelegenheiten zum gemütlichen Beisammensein. → Veranstaltungs-Ankündigung.
CSS/Eigenschaften/overflow-wrap
Die Eigenschaft overflow-wrap eröffnet für den Fall, dass keine anderen Umbruchmöglichkeiten erlaubt sind, das Aufbrechen von Wörtern, die mehr Breite (genauer: Inline-Größe) benötigen als das HTML Element zur Verfügung stellt. Sie war als word-wrap eine proprietäre MS-Eigenschaft, die unter dem Namen overflow-wrap in den CSS3-Entwurf übernommen wurde.
Andere Umbruchmöglichkeiten können sich durch die Werte von [word-break] oder [hyphens] ergeben, sowie durch die HTML-Entität ­ (soft hyphen).
- Erlaubte Werte
-
normal
: bricht Wörter nur an erlaubten Breakpoints um -
break-word
: erlaubt es, dass ein zu langes Wort (oder ein mittels oder Silbentrennung entstandener Wortteil) an der Stelle umgebrochen wird, an der es den verfügbaren Platz in seinem HTML-Elements überschreitet. Die intrinsische Minimalbreite des Wortes (die beispielsweise für die Ermittlung von min-content relevant ist, wird durch diese Umbruchmöglichkeit nicht verändert. -
anywhere
: (seit 2020) Wie break-word, aber die intrinsische Minimalbreite berücksichtigt die durch overflow-wrap eröffnete Umbruchmöglichkeit. Im Extremfall stehen dann nur noch ein bis zwei Buchstaben des Wortes auf einer Zeile.
-
- Vererbung steuernde Werte
inherit
,initial
,unset
undrevert
- Standardwert
normal
- anwendbar auf
alle Elemente
- Vererbung
nein
- animierbar
nein
p {
width: 10em;
word-wrap: normal;
overflow-wrap: break-word;
}
Siehe auch
- Typografie/Textformatierung
- Textausrichtung (Silbentrennung und Zeilenumbrüche)
- word-break für generelle Umbruchsteuerung
- hyphens für automatische Silbentrennung
Weblinks
- Spezifikation (W3C): overflow-wrap property
- MDN: overflow-wrap
- Positionierung und Anzeige
- Abstände
- Benutzeroberfläche
- Container
- generierter Inhalt
- Größenangaben
- Box-Ausrichtung
- Flexbox Layout
- Grid Layout
- Hintergründe
- Listen
- Tabellen
- Scroll Snap
- Rahmen und Schatten
- Schriftformatierung
- Textformatierung
- Textausrichtung
- Umbruchsteuerung
- Transformationen
- Animationen