SELF-Treffen in Mannheim 2025

SELFHTML wird 30 Jahre alt!
Die Mitgliederversammlung findet am 24.05.2025 um 10:00 statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Davor und danach gibt es Gelegenheiten zum gemütlichen Beisammensein. → Veranstaltungs-Ankündigung.

CSS/Selektoren/where

Aus SELFHTML-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der where()-Selektor-Funktion nimmt eine Selektorliste als Argument und wählt jedes Element aus, das mit einem der Selektoren in dieser Liste ausgewählt werden kann.

Der Unterschied zwischen :where() und :is() besteht darin, dass :where() immer 0 Spezifität hat, während :is() die Spezifität des spezifischsten Selektors in seinen Argumenten annimmt.

Syntax :where()
Parameter {{{Parameter}}}}}
Browsersupport Details: caniuse.com
Beispiel
:where(ul[class]) {
  list-style: none;
}

.list {
  list-style: square; /* Now this works like a charm! */
}
alle ul, die eine Klasse erhalten, bekommen list-style-position none - nur die Klasse .list erhält ein Viereck als Aufzählungszeichen.


Siehe auch

Weblinks