SELFHTML wird 30 Jahre alt!
Die Mitgliederversammlung findet am 24.05.2025 um 10:00 statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Davor und danach gibt es Gelegenheiten zum gemütlichen Beisammensein. → Veranstaltungs-Ankündigung.
HTML/Attribute/title
Das title-Universalattribut betitelt oder beschreibt ein Element. Browser blenden den Text ein, wenn der Anwender das Element hovert (mit der Maus draufzeigt, beispielsweise). Typisch ist das Kommentieren von Links, das Liefern von Zusatzinformationen zu Bildern oder die Erklärung von Abkürzungen. Das Betiteln sollte auf übergeordneten Elementen nur sparsam ausgeführt werden.
erlaubte Werte |
eine Zeichenkette |
---|---|
default-Wert | |
erlaubt in | allen Elementen |
<span title="Feuerzangenbowle">
title
-Attribut ist nicht geeignet, um wichtige Informationen aufzunehmen.Auf mobilen Geräten mit Touch-Bildschirm bleibt das title-Attribut unwirksam, da es dort ja kein Hovern mit der Maus gibt. Verzichten Sie folglich auf das title-Attribut!
Siehe auch
- HTML/Elemente/title.
- Für das gleichnamige SVG-Element siehe SVG/Element/title.
- Infobox/Tooltips mit title
Weblinks
W3C: the-title-attribute
title
-Attributs.