Vorlage:CSS-Referenz-Selektor
Aus SELFHTML-Wiki
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
erzeugt eine Tabelle für die CSS-Selektoren-Referenz
Kopiervorlage
{{CSS-Referenz-Selektor | Inhaltsverzeichnis = | Name = | Beschreibung = | Syntax = | caniuse = | BeispielCode = | BeispielText = | Hinweis = | Tipp = | Siehe_auch = | Weblinks = * Spezifikation (W3C): [ }}
Die Formatierung des Beispiel-Code ist aufgrund der Sonderzeichen-Problematik nicht Teil der Vorlage. Sie muss manuell hinzugefügt werden.
Parameter
- Inhaltsverzeichnis: Welches Inhaltsverzeichnis soll eingebunden werden
- Selektor: Name des Selektors
- Beschreibung: Beschreibung
- Syntax: Syntax
- Weblinks: Link zur offiziellen Spezifikation und weiterer Seiten
- Siehe_auch: Innerwikilinks zu relevanten Seiten
- BeispielCode: ein Beispiel
- BeispielText: ein kleiner Text zum Beispiel
- Hinweis: zu beachten
- Tipp: best practice
Hinweise
- Parameter: obligatorisch
- Parameter: optional
Vorschau und Quelltext
Der {{{Name}}}{{{Beschreibung}}}
- Syntax
{{{Syntax}}}
Beispiel
{{{BeispielCode}}}
CSS-Selektoren
- einfache Selektoren
- Universalselektor
- ID-Selektor
- Klassenselektor
- Typselektor
- Attributselektoren
- Kombinatoren
- Pseudoelemente
- strukturelle Pseudoklassen
- dynamische Pseudoklassen
- :active
- :any-link
- :autofill
- :buffering
- :checked
- :default
- :defined
- :disabled
- :enabled
- :focus
- :focus-visible
- :focus-within
- :future
- :has()
- :hover
- :in-range
- :indeterminate
- :invalid
- :is() (war: matches())
- :lang()
- :link
- :muted
- :not()
- :open
- :optional
- :out-of-range
- :picture-in-picture
- :placeholder-shown
- :popover-open
- :target
- :target-current
- :user-invalid
- :user-valid
- :valid
- :visited
- :where()
- einfache Selektoren
- Kombinatoren
- Pseudoelemente
- strukturelle Pseudoklassen
- dynamische Pseudoklassen