HTML/Elemente/del
Aus SELFHTML-Wiki
Das del-Element kennzeichnet einen Teil eines Textes als nicht länger gültig.
- Syntax
- Start-Tag: notwendig
- End-Tag: notwendig
- WAI‑ARIA‑Rolle
-
- keine
- Elternelemente
- Darf vorkommen in:
- allen Elementen mit flow content
- allen Elementen mit phrasing content
- erlaubte Inhalte
-
- alle in den Eltern-Elementen erlaubten Inhalte
Transparenz (transparent content)
- alle in den Eltern-Elementen erlaubten Inhalte
Beispiel
<p>Hänsel<del>, Max</del> und Gretel verliefen sich im Wald.</p>
Beachten Sie: Es geht dabei weniger um richtig oder falsch als vielmehr darum, Änderungen nachvollziehbar zu dokumentieren. Wichtig ist das etwa für Gesetzestexte, die sich im Verlauf des Gesetzgebungsverfahrens ändern.
Name | Inhalt | Standardwert | Bedeutung |
---|---|---|---|
Universalattribute | |||
id | ID | identifiziert ein einziges Element innerhalb eines Dokuments | |
class | Token | ordnet ein Element einer oder mehreren Klassen zu. | |
accesskey | Text (string) | Tastaturkürzel | |
contenteditable | Boolean | editierbarer Inhalt | |
dir | ltr, rtl | definiert die Schreibrichtung innerhalb des Dokuments | |
draggable | Boolean | kann mit Drag & Drop gezogen werden | |
hidden | Boolean | versteckter Inhalt | |
lang | Sprachkürzel | legt eine den IANA-Sprachdefinitionen folgende Sprache des Elementinhalts fest [RFC1766] | |
spellcheck | Boolean | Rechtschreibprüfung Sollte auch für input type="password" deaktiviert werden.
| |
style | String (Text) | notiert direkt in einem Element- style sheet data | |
tabindex | NUMBER | zeigt an, ob dieses Element fokusiert werden kann, ob es mithilfe der Tastaturnavigation angesteuert werden kann und in welcher Reihenfolge navigiert wird. | |
title | String (Text) | betitelt oder beschreibt ein Element. | |
cite | URL | URL der Zitat-Quelle | |
datetime | Text (string) | Datum (und Zeit) der Änderung |
Attribut: Pflichtattribut
Attribut: optionales Attribut
Siehe auch
Weblinks
- Spezifikation (W3C): The del-Element